| Schallplatten An- und Verkauf in München | 
 | 
| Ludwig Beck München | Marienplatz, am Rathauseck, große CD-Abteilung, 10% Ermäßigung mit Studentenausweis der HMT | 
| Bielefelder Katalog Klassik | Der
			Bielefelder Katalog ist das umfangreichste Nachschlagewerk im
			deutschsprachigen Raum für die klassische Musik. Gilt seit über 55
			Jahren als das wichtigsten Nachschlagewerke für Plattenindustrie,
			Handel, Institutionen und Endkund*innen. Liefert Vertrieb, Label und Bestellnummer. Keine Online-Bestellmöglichkeit, keine Hörbeispiele, kein Download. Umfang: über 44.500 Datenträger am 22.04.07 [gesichtet 08.051.19] | 
| Bielefelder Katalog Jazz | Der Bielefelder Katalog Jazz ist ein Verzeichnis lieferbarer Jazz-Tonträgern (CDs, LPs). Zusätzlich kann im Archiv des Katalogs nach "bedingt lieferbaren" Titeln oder nach Neuerscheinungen des laufenden Kalenderjahres recherchiert werden. | 
| JPC | Online-Versand, Hörproben, Rezensionen aus Fonoforum, Klassikheute.com, stereoplay u.a.,
			Plattencover, rund 350.000 CDs und 22.000 Filme | 
| NEOS | Label und Online-Versand für Neue Musik und Jazz | 
| Amazon.de | Online-Versand, Hörproben, Kundenrezensionen | 
| Zweitausendeins.de | Zweitausendeins verkauft Bücher, CDs, CD-ROMs, DVDs und Hörbücher, darunter insbes. preisreduzierte Restauflagen. -> wikipedia.de | 
| www.musicline.de | Der von PhonoNet aufgebaute digitale Gesamtkatalog der Phonoindustrie
			enthält inzwischen fast zwei Millionen Musikanspielungen, Tracklisten
			und Coverabbildungen. Die PhonoNet GmbH ist eine Tochter des
			Bundesverbandes der Phonographischen Wirtschaft
			und ist der zentrale Dienstleister der deutschen Musikwirtschaft
			für den elektronischen Datenaustausch der deutschen Musikbranche.
			[15.5.07] | 
| Bear family records | Weltweit
			die bekannteste Plattenfirma für Wiederveröffentlichungen, wenn es um
			Country Music und Rock'n'Roll der fünfziger Jahre, Schlager, Beat,
			internationale Oldies, Chansons, Jazz, Kabarett & Kultur geht.
			[28.1.08] | 
| Bob's Music | Tanzmusik der 30er/40er Jahre [28.1.08] |