![]() |
Jahresberichte der Hochschule für Musik und Theater München 1.1874/75 ff. Persistenter Link: urn:nbn:de:bvb:m29-0000000019 |
![]() |
Preisträgerkonzert Kurt Maas Jazz-Award 2017
|
![]() |
|
![]() |
Mottl, Felix: 10 Gedichte deutscher Dichter für eine Singstimme und Klavier Persistenter Link: urn:nbn:de:bvb:m29-0000000326 |
![]() |
Auftakt : Zeitschrift der Hochschule für Musik und Theater München 10.2006 - Persistenter Link: urn:nbn:de:bvb:m29-0000000182 |
![]() |
Kaiser, Ulrich: Praktische Harmonielehre (= Musiktheorie Now! Open Book ; 4) [Musiktheorie für Kinder] Persistenter Link: urn:nbn:de:bvb:m29-0000000582 |
Zitiervorschlag
Die Metadaten im Reiter "Titel" sind in der Regel um eine URN, einem Persistener Identifier ergänzt, die einem Literaturzitat stets hinzu gefügt werden sollte:
Scheuermann, August: Literaturgeschichte der Musik. In: Jahresbericht der K. Musikschule in München. 2.1875/76, [Anhang], S. 3 - 4. URN: urn:nbn:de:bvb:m29-0000000019, URL: http://bvbm1.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=2338718&customˍattˍ2=simpleˍviewer, [Letzter Zugriff: 06.04.2011]
Hinweis zum Urheberrecht / Copyright notice
Für Dokumente, die in elektronischer Form über Datennetze angeboten werden, gilt uneingeschränkt das Urheberrechtsgesetz (UrhG). Insbesondere gilt:
Einzelne Vervielfältigungen, z.B. Kopien und Ausdrucke, dürfen nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch angefertigt werden (§ 53 Urheberrecht). Die Herstellung und Verbreitung von weiteren Reproduktionen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Urhebers gestattet.
Nennen Sie die Hochschule für Musik und Theater als Eigentümerin der Vorlage.
Der Benutzer ist für die Einhaltung der Rechtsvorschriften selbst verantwortlich und kann bei Mißbrauch haftbar gemacht werden.
Weiterführende Literatur