Die digitalisierten Schallplatten in der Digitalen Sammlung der Hochschule sind seit dem 27.10.2022 auch über die Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) zugänglich: Direkt zu unseren 599 Datensätzen der HMTM in der DDB.
Die DDB ist ein Gemeinschaftsprojekt von Bund, Ländern und Kommunen, welches den kostenfreien Zugang zum digitalisierten kulturellen und wissenschaftlichen Erbe Deutschlands ermöglichen soll. Dazu kooperiert die DDB mit Hunderten von Kultur- und Wissenseinrichtungen – Archive, Bibliotheken, Museen, Denkmalpflege- und Forschungsinstitutionen.
Die Digitalisate der LPs und CDs wurden von Prof. Dr. Ulrich Kaiser produziert und der Bibliothek zur Aufnahme mit CC0-Lizenz in die Digitale Sammlung zur Verfügung gestellt.